Ochsenweg

Ochsenweg. Soldaten, Pilger und Ochsentreiber auf dem „Ochsenweg“. KLIO SchleswigHolstein Er bietet eine vielfältige Landschaft aus Geest und Marsch und verbindet die Städte und Orte der Region. Moin und herzlich willkommen auf dem Radfernweg Ochsenweg! Wo Händler, Pilger, aber auch ganze Heere aus dem hohen Norden in den Süden Europas zogen, verläuft heute der älteste Radfernweg Schleswig-Holsteins

Ochsenweg 020 Der Ochsenwe… Flickr
Ochsenweg 020 Der Ochsenwe… Flickr from www.flickr.com

Zwischen Dänemark und der Elbe verläuft der historische Ochsenweg Dabei ist er aber nicht einfach irgendeine Radroute! Wo heute vor allem Drahtesel verkehren, wurden vom 16

Ochsenweg 020 Der Ochsenwe… Flickr

Der Ochsenweg ist ein Fernweg, der seit der Bronzezeit Handel, Pilgerfahrten und Heeresbewegungen verband Moin und herzlich willkommen auf dem Radfernweg Ochsenweg! Wo Händler, Pilger, aber auch ganze Heere aus dem hohen Norden in den Süden Europas zogen, verläuft heute der älteste Radfernweg Schleswig-Holsteins Komm mit uns auf eine ganz besondere Fahrradtour und lerne den Ochsenweg mit all seinen Facetten auf einer Gesamtlänge von über 200 km von Wedel nach Flensburg kennen

Ochsenweg / Heerweg / Hærvejen. Der Ochsenweg ist ein historischer Weg, der von Wedel nach Flensburg und weiter nach Dänemark führt Der Ochsenweg, auch Heerweg (dänisch Hærvejen, Sakservejen oder Adelvejen; niederdeutsch Ossenpadd), ist ein historischer Landweg auf der Kimbrischen Halbinsel von Viborg in Dänemark nach Wedel in Schleswig-Holstein

Ochsenweg 020 Der Ochsenwe… Flickr. Er verläuft entlang der Nord-Süd-Achse der Halbinsel zwischen Nord- und Ostsee und bietet Rad- und Wanderwege. Der Ochsenweg wird aktuell zur ersten Qualitätsradroute in Schleswig-Holstein weiterentwickelt